Über

Unser Weg Bild

UNSER WEG

Lacoteq beginnt im Juni 2019, zeitgleich mit dem Abschluss der Polymechatroniker-Ausbildung von Melvin Arpin und Benoît Genevay, als sie sich zunächst in privatem Rahmen zusammenschlossen. Ein Jahr später gründen sie offiziell Lacoteq und eröffnen ihre erste Werkstatt in Bassins.

Im November 2020 wird diese Werkstatt mit mehreren Werkzeugmaschinen ausgestattet, wie einem Colchester Triumph 2500, einem Schaublin 13 und einem 3D-Drucker. Erst 3 Monate später erhalten sie ihren ersten offiziellen Produktionsauftrag.

Im Oktober 2022 entwickeln sie ihre ersten Projekte im Rahmen des Hochschulstudiums (Bachelor Ingenieur in Maschinenbau). Ein dritter Partner namens Jérémy Joly schließt sich dann im März 2023 dem Abenteuer an.

Lacoteq erlebt seine größte Wachstumschance im November 2023 mit der Übernahme der Werkstätten Nojact Jacot & Cie und der parallelen Konzeption und Herstellung der ersten 100% Lacoteq-Maschine (mechanische Tampondruckmaschine).

Die Werkstatt wird dann einer vollständigen Überholung unterzogen, um einen zeitgemäßen und qualitativ hochwertigeren Service zu bieten. Heute hat sich Lacoteq in der maßgeschneiderten Ausrüstung, dem Uhrmacherwerkzeug, der Messtechnik und dem medizinischen Bereich bewährt und möchte sich noch weiter in anderen Geschäftsbereichen entwickeln.

Unsere bisherige Entwicklung

Juni 2019 - Anfänge von Lacoteq

Am Ende ihrer Polymechatroniker-Ausbildung beschlossen Melvin Arpin und Benoît Genevay, sich zunächst in privatem Rahmen zusammenzuschließen und legten damit den Grundstein für das, was Lacoteq werden sollte.

2020 - Offizielle Gründung und erste Werkstatt

Ein Jahr nach ihren Anfängen gründen sie offiziell Lacoteq und eröffnen ihre erste Werkstatt in Bassins. Im November wird die Werkstatt mit mehreren Werkzeugmaschinen ausgestattet: einem Colchester Triumph 2500, einem Schaublin 13 und einem 3D-Drucker.

Februar 2021 - Erster offizieller Auftrag

Drei Monate nach der Ausstattung der Werkstatt erhalten sie ihren ersten offiziellen Produktionsauftrag, was den wahren Start ihrer kommerziellen Aktivitäten markiert.

Oktober 2022 - Entwicklung der Studienprojekte

Sie entwickeln ihre ersten Projekte im Rahmen des Hochschulstudiums (Bachelor Ingenieur in Maschinenbau) und demonstrieren damit ihre Fähigkeit, Bildung und Innovation zu verbinden.

März 2023 - Ankunft des dritten Partners

Jérémy Joly schließt sich dem Abenteuer als dritter Partner an und stärkt damit das Team und die Fähigkeiten von Lacoteq.

November 2023 - Bedeutendes Wachstum

Lacoteq erlebt seine größte Wachstumschance mit der Übernahme der Werkstätten Nojact Jacot & Cie und der Konzeption seiner ersten 100% Lacoteq-Maschine (mechanische Tampondruckmaschine). Die Werkstatt wird dann vollständig überholt, um einen modernen, qualitativ hochwertigen Service zu bieten.